Datenschutzbestimmungen

Wir sind ein Unternehmen BePositive s.r.o., mit Sitz Jičínská 1786/49, 130 00 Prag 3, Tschechische Republik, ID-Nummer 01746944, E-Mail info@topspares24.eu, Tel.: +420 602 885 355.

Wir betreiben auf der Website einen E-Shop www.topspares24.eu.

Für den Verkauf von Waren und den Betrieb unserer Website verarbeiten wir einige personenbezogene Daten.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten) („DSGVO“).

I. Verarbeitung personenbezogener Daten

A. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung des Kontaktformulars 

Wenn Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen erkundigen, verwenden wir Ihre Kontaktinformationen, die Sie uns hauptsächlich über das Anfrageformular zur Verfügung stellen. Dies sind: Vor- und Nachname sowie Ihre E-Mail.

Aus welchem ​​Grund?
Wir werden Sie über sie kontaktieren, um weitere Vereinbarungen bezüglich der Waren zu treffen.

Auf welcher Rechtsgrundlage?
Hierbei handelt es sich um eine Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Par. 1 Buchstabe b) DSGVO – Vertragsverhandlung, bzw Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch.

Wie lange werden wir personenbezogene Daten verarbeiten?
Sofern wir keine weitere Zusammenarbeit zustande bringen, verarbeiten wir Ihre Daten maximal 12 Monate ab unserer letzten Kommunikation.

B. Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle eines Kaufs

Wenn Sie bei uns kaufen, arbeiten wir mit den von Ihnen eingegebenen Daten. Dabei handelt es sich vor allem um Rechnungsdaten: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

Aus welchem ​​Grund?
Wir müssen personenbezogene Daten verarbeiten, um unseren Vertrag zu erfüllen – um Ihnen unsere Waren zu liefern. Über die Kontaktdaten werden wir auch mit Ihnen über den Status Ihrer Bestellung kommunizieren, ggf. im Hinblick auf Reklamationen oder Ihre Fragen.

Wir werden weiterhin personenbezogene Daten verarbeiten, um unseren Verpflichtungen aus dem Gesetz nachzukommen (hauptsächlich für buchhalterische und steuerliche Zwecke, ggf. für die Bearbeitung von Beschwerden und anderen).

Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Hierbei handelt es sich um eine Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Par. 1 Buchstabe b) DSGVO – Vertragserfüllung und Art. 6 Par. 1 Buchstabe c) DSGVO – Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung.

Wie lange werden wir personenbezogene Daten verarbeiten?
Für die Dauer unserer Dienstleistung und anschließend 24 Monate nach der letzten Erbringung dieser Dienstleistung oder Warenlieferung.

C. Newsletter (kommerzielle Kommunikation)

Wenn Sie ein Einkaufskunde sind und sich zum Zeitpunkt des Kaufs nicht von uns abgemeldet haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unserer Newsletter.

Auf welcher Rechtsgrundlage?
Es ermöglicht uns § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg., auf einige Dienste der Informationsgesellschaft, es sei denn, Sie haben uns dies beim Kauf untersagt.

Wie lange werden wir personenbezogene Daten verarbeiten?
5 Jahre ab Ihrem letzten Einkauf. Sie können sich jederzeit per E-Mail von der Mailingliste abmelden oder uns unter E-Mail kontaktieren: info@topspares24.eu

II. Wer erhält Zugriff auf die Daten?

Ihre Daten verbleiben bei uns. Dennoch arbeiten einige Unternehmen oder andere Personen für uns und erhalten Zugriff auf die Daten, weil sie uns beim Betrieb unseres E-Shops unterstützen. Sie sind:

  • Betreiber der E-Shop-Plattform Shoptet (das Unternehmen Shoptet a.s., mit Sitz in Dvořeckého 628/8, Břevnov, 169 00, Prag 6, ID 289 35 675, das Unternehmen ist beim Stadtgericht in Prag, Akte Abschnitt B eingetragen 25 395)
  • Unternehmen, die am Warenversand beteiligt sind (DPD)
  • Unternehmen, die an der Zahlungsweiterleitung teilnehmen
  • E-Mail-Dienstleister (Ecomail)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf dem Gebiet der Europäischen Union.

III. Was sollten Sie sonst noch wissen?

Wir haben in unserem Unternehmen keinen benannten Datenschutzbeauftragten.

In unserem Unternehmen werden Entscheidungen auf Grundlage einer automatisierten Verarbeitung bzw. eines Profilings getroffen.

Wenn Sie Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben, wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse info@topspares24.eu oder rufen Sie Tel. an. C. +420 602 885 355.

IV. Verwendung von Cookies

Plätzchen ist eine kurze Textdatei, die eine besuchte Webseite an den Browser sendet. Ermöglicht der Website, Informationen über Ihren Besuch aufzuzeichnen, z. B. Ihre bevorzugte Sprache und andere Einstellungen. Dank dieser Informationen können wir die Website so anpassen, dass Sie sie möglichst effizient nutzen können.


Einige Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten beim Surfen auf unserer Website vom Öffnen eines Webbrowser-Fensters bis zum Schließen des Fensters zu verknüpfen. Sobald Sie das Browserfenster schließen, werden diese Cookies gelöscht. Diese Cookies werden als temporär bezeichnet.


Andere verbleiben für einen festgelegten Zeitraum auf dem Gerät und werden jedes Mal aktiviert, wenn Sie die Website besuchen, die das jeweilige Cookie erstellt hat. Diese Cookies werden als permanente Cookies bezeichnet. Damit wir stets schnellstmöglich auf die Bedürfnisse einzelner Nutzer reagieren können, werden persistente Cookies eingesetzt. Diese Dateien dienen jedoch nicht dazu, den Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren.


Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für das Funktionieren unserer Website erforderlich sind, analytische Cookies, die uns helfen zu bewerten, wofür Sie sich interessieren, und Werbecookies.

1. Notwendige Cookies

Einige Cookies werden von unserer Website direkt auf Ihrem Gerät gespeichert. Wir bezeichnen diese Cookies als notwendig, ihre Verwendung ist nur vorübergehend und sie helfen uns:

  • um Sie auch bei erneuten Besuchen identifizieren zu können;
  • um zu dokumentieren, dass Sie uns im Rahmen dieses Dokuments Ihre Einwilligung erteilt haben;
  • Speichern Sie Ihre Auswahl;
  • um die Sicherheit und den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, beispielsweise um zu untersuchen, ob jemand Ihre Verbindung zu unserer Website missbräuchlich genutzt hat; 
  • Störungen und nicht funktionsfähige Teile unserer Website erfassen, untersuchen und beseitigen.

Solche Cookies und andere Dateien sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich. Wenn Sie diese Cookies in Ihrem Browser blockieren, funktioniert unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß und wir können Ihnen unsere Dienste möglicherweise nicht anbieten.

2. Analytische Cookies

Diese Cookies sind anonym und ermöglichen uns:

  • Verfolgen Sie den Verkehr auf unserer Website
  • Statistiken und Berichte erstellen

Um Ihr Verhalten auf der Website auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu analysieren, verarbeiten wir Informationen in anonymisierter Form mithilfe eines Analysetools:

Wir betreiben diese Dateien nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung. Wenn Sie die Verwendung dieser Cookies durch Klicken auf die Schaltfläche „Ich stimme zu“, die Teil der Benachrichtigung ist, bestätigen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden sind.

3. Werbe-Cookies

Es dient der Personalisierung von Werbeanzeigen, Remarketing und der Möglichkeit einer schnellen Kommunikation über das Chatfenster. Wir erlauben Dritten, Cookies zu speichern, die dienen können  

  • um Daten über Ihr Verhalten auf unserer Website und anderen Websites zu sammeln;
  • um individuelle Angebote und gezielte Werbung innerhalb von Werbenetzwerken auf anderen Websites als unserer Website anzuzeigen;
  • für eine schnelle Kommunikation über das Chatfenster.

Um individuelle Angebote und zielgerichtete Werbung innerhalb von Werbenetzwerken auf anderen Websites als unserer Website anzuzeigen, übermitteln wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung auch Daten über Ihr Verhalten auf der Website an die Werbenetzwerke. Wir geben Ihre Identifikationsdaten jedoch nicht an solche Partner weiter.

Wir betreiben diese Dateien nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

Die von uns genutzten sozialen Netzwerke und Werbenetzwerke sind:

Wenn Sie die Verwendung dieser Cookies durch Klicken auf die Schaltfläche „Ich stimme zu“, die Teil der Benachrichtigung ist, bestätigen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden sind.

4. Ablehnung und Blockierung von Cookies

Im Abschnitt können Sie Einschränkungen zur Verarbeitung und Blockierung von Cookies festlegen Cookie-Einstellungen bearbeiten in der Fußzeile der Website.

Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internetbrowsers ablehnen. Bitte beachten Sie, dass es durch das Blockieren aller Cookies dazu kommen kann, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert und wir Ihnen den von Ihnen gewünschten Service nicht anbieten können. 

Die konkrete Vorgehensweise für die gängigsten Browsertypen finden Sie hier:

V. Ihre Rechte und Pflichten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die DSGVO-Verordnung gibt Ihnen unter anderem das Recht, mit uns Kontakt aufzunehmen und Informationen darüber anzufordern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, von uns Zugang zu diesen Daten zu verlangen und diese aktualisieren oder berichtigen zu lassen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, die Sie beantragen können eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten, verlangen von uns in bestimmten Situationen die Löschung personenbezogener Daten und in bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf deren Übertragbarkeit. Sie können der Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses widersprechen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit den Daten nicht korrekt umgehen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde einzureichen Amt für den Schutz personenbezogener Datenoder gehen Sie mit Ihren Ansprüchen vor Gericht. 

Diese Bedingungen gelten ab 2. 11. 2024